verschuldet

  1. Natürlich überlebt das neue Unternehmen nur, wenn wieder ein neues gegründet wird und sich verschuldet oder wenn der Kleiderproduzent mehr investiert, also in der nächsten Periode mehr Schulden macht. ( Quelle: Die Zeit (48/2004))
  2. Kein Land ist höher verschuldet. ( Quelle: Die Welt vom 12.09.2005)
  3. Beide waren hoch verschuldet, der eine mit 100 000, der andere mit 50 000 Mark. "Ich habe mich überreden lassen", sagt der 23jährige Thorsten S. Die mutmaßlichen Organisatoren lernte er in einer Diskothek kennen, in der er als Türsteher arbeitete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Gesellschaft gestand ein, die Verletzung zweier Arbeiter durch ausgetretene Salpetersäure verschuldet zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Da leidet die Konzentration, die Adler wirkten phasenweise ausgebrannt, was wiederum die sportliche Führung zum Teil selbst verschuldet hatte. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Der französische Konzern ist mit rund 65 Milliarden Euro hoch verschuldet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  7. Im übrigen stände auch dann entgegen, daß er den behaupteten Wissensnachteil selbst verschuldet hat. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Von anderen Gewinnern wird berichtet, dass sie nach einiger Zeit wieder pleite oder sogar verschuldet waren, sogar von Selbstmord ist die Rede. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2004)
  9. Dann aber verschoss Stuttgarts Kevin Kuranyi in der 34. Minute einen Elfmeter, den Marcel Maltritz an Aliaksandr Hleb verschuldet hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2003)
  10. Damals hatte Piplica das entscheidende Tor zum 0:1 verschuldet, dann sogar selbst einen Elfmeter verschossen, und auf Energie wurden in der Bundesliga bereits die ersten Nachrufe verfasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2001)