verständliches

2 Next →
  1. Was die derzeit 30 im Frankfurter Crikket-Club aktiven Spieler angeht, so wird ihr für Außenstehende schwer verständliches Tun bislang jedoch höchstens von Angehörigen begutachtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Das hilft auch über Durststrecken und macht immer wieder neugierig, auf der linken Seite mitzulesen (die maßgebliche Heidelberger Handschrift von 1475 bietet ein schon dem Frühneuhochdeutschen angenähertes gut verständliches Mittelhochdeutsch). ( Quelle: TAZ 1996)
  3. "Bisher fehlte ein derart kompaktes und im Bereich der Finanzberatung verständliches Medium", kommentiert GELDidee-Objektleiterin Pia Stein. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Ein verständliches, irgendwie rührendes Verlangen, das allerdings seine Fußangeln hat. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Die Ausstellungsmacher verfolgen damit ein Experiment; und gerade ein Unternehmen dieses Anspruchs erfordert ein verständliches Ordnungssystem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Wer gelesen und verstanden werden will, beherzigt Kurt Tucholskys Worte: Schreibe verständliches Deutsch und kurze Sätze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wer unter einer Kitschphobie leidet, sollte fernbleiben und zur Schulstunde mit Barenboim wiederkommen: Er spielt da nämlich die "Notation VII" von Pierre Boulez auf dem Flügel vor, ein relativ schlichtes, verständliches Frühwerk, kaum zwei Minuten lang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
2 Next →