verstehen

  1. Und der Name Hartnack, meist verschliffen zu Harnack wie bei dem Theologen Adolf von Harnack, ist im übertragenen Sinn zu verstehen: Er meint den Unbeugsamen. ( Quelle: Die Welt vom 28.01.2005)
  2. Wir verstehen uns aber sehr gut. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.11.2003)
  3. Darunter sind alle Heizungsarten zu verstehen, bei denen die Wärme- und Energieerzeugung von einer zentralen Stelle aus geschieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Im Gegensatz dazu sollen wir die Vernunft als Werkzeug oder "Lebensmittel" des Menschen verstehen, das ihn zur Selbstverantwortung, Selbstgesetzgebung und Selbstverwirklichung bestimmt. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  5. Nur wenige Menschen mögen sich auf gleiche Weise als Europäer verstehen, wie sich jemand als Japaner oder Norweger fühlt. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  6. Stevens beschimpfte zudem Kracht, und der Gefoulte keifte deftig zurück, "weil ich nicht verstehen kann, daß die mir Theater unterstellen wollten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Auf der anderen Seite verstehen wir, daß wir anspruchsvolle Kriterien erfüllen müssen, wenn wir aufgenommen werden wollen, sonst bekommt die Gemeinschaft neue Probleme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. "Goodbye 20th Century" kann man daher auch als Korrektur an einem nur oberflächlich wirksamen Gestus des Aufbegehrens verstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Um dies zu verstehen, untersuchte das Team um Schwartz in einer weiteren Versuchsreihe die Aktivität in zwei Großhirnarealen der Makaken - dem ventralen prämotorischen Cortex (PMv) und dem primären motorischen Cortex (M1). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2004)
  10. Und heute sagt er: "Ich kann Kontext verstehen, ich habe mittlerweile in 75 Ländern gearbeitet." ( Quelle: Die Zeit (38/2003))