verstellt

  1. Seit Mitternacht hatten mehr als 600 Landwirte die Zufahrtsstraße zum deutsch-polnischen Grenzübergang Zgorzelec (Görlitz) verstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Auseinandersetzung um die Person des prominenten Safina-Gründungsmitgliedes hat den Blick auf die politischen Forderungen der neuen Partei verstellt, die freilich bisher auch nicht sehr präzise formuliert wurden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Oder das Motiv der Befangenheit: Ständig ist der Blick verstellt, versperrt, vergittert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.10.2004)
  4. Der Step ist eine kleine Stufe, die in der Höhe verstellt werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Drei Möglichkeiten sind jedoch nicht verstellt: Die erste: Das Kind gibt der Furcht nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Auf diese Weise verstellt sich der Blick. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  7. Die Auseinandersetzung um das Defizitkriterium hat den Blick dafür verstellt, daß sich die Haushaltspolitiken seit dem Vertrag von Maastricht in einem bemerkenswerten Gleichklang bewegen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Anders als in den Begegnungen mit dem Nichts, für die James Turrells Name steht, verstellt sich Dan Flavins Städel- Arbeit nicht jener meditativen Verführung, jener erwünschten Entführung in eine Ober- oder Unterwelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Zwar wird dem Eintretenden der Blick auf ihn durch eine blaue Säule verstellt und die Begrüßung durch diesen Architektenscherz dann ungewollt aktionistisch; aber er selber überblickt die Lage jederzeit durch eine Reihe kleinteiliger Fenster. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  10. Die finanzpolitischen Lügen haben immer kürzere Beine, und die Auswege sind, kaum gefunden, schon verstellt. ( Quelle: Die Zeit 1996)