vertrauliche

  1. Als Parteivorsitzender habe er die "vertrauliche Behandlung bestimmter Sachverhalte wie Sonderzuwendungen an Parteigliederungen und Vereinigungen, zum Beispiel als unabweisbare Hilfe bei der Finanzierung ihrer politischen Arbeit, für notwendig erachtet". ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  2. Gunaratna arbeitet mit verschiedenen Geheimdiensten zusammen und analysierte für seine Studien vertrauliche Dokumente. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  3. Dazu kommen jetzt die Spionagevorwürfe gegen Sinn Fein: Am vergangenen Freitag durchsuchte die nordirische Polizei Büros von Sinn-Fein-Abgeordneten und fand vertrauliche Regierungsdokumente und Grundriss-Skizzen von Regierungsgebäuden. ( Quelle: Netzeitung vom 10.10.2002)
  4. Zudem sind regelmäßig vertrauliche Gespräche mit dem Wirtschafts- und Währungsausschuß des Parlaments vorgesehen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Das Auswärtige Amt unter Minister Joseph Fischer hatte daraufhin dem Bonner Korrespondenten der Zeit, Gunter Hofmann, Einblick in "vertrauliche Akten" gewährt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Kriminelle versuchen damit Bankkunden dazu zu verleiten, einem in die E-Mail integrierten Link zu folgen und vertrauliche Informationen wie Kontonummer, persönliche Geheimzahl (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) zu ergaunern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2005)
  7. Ausstiegswilligen stünden unter der Rufnummer 0221/7 92 62 rund um die Uhr sachkundige Mitarbeiter für eine vertrauliche Kontaktaufnahme zur Verfügung, teilte das Amt am Donnerstag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2001)
  8. Den Politikern wird vorgeworfen, vertrauliche Regierungsdokumente und Grundrisse von Regierungsgebäuden zu besitzen und Informationen an die nordirische Terrororganisation IRA weitergeleitet zu haben. ( Quelle: Netzeitung vom 09.10.2002)
  9. Eine vertrauliche Studie des Europarates hat nach einem Zeitungsbericht Kritik an der innenpolitischen Lage der Slowakei geübt. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Dann wäre es allerdings unverständlich, warum Mehalba das Risiko einging, die vertrauliche CD wieder mit in die USA zu nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2003)