verurteilen

  1. Um Vespasian zu veranlassen, seinen Sohn zu verurteilen, erzählt die Kaiserin jeden Tag eine Parabel. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Die Staatengemeinschaft kann nicht einerseits dieses Verhalten Saddams verurteilen und sich gleichzeitig beschweren, dass er keine humanitäre Hilfe zur Milderung der Sanktionswirkungen zulässt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Die 15 Mitgliedsstaaten des Sicherheitsrats appellierten in einer gemeinsamen Erklärung an die albanisch- und slawischstämmigen Mazedonier, jede Gewalt und Intoleranz gegenüber anderen Volksgruppen zu verurteilen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Aber, so fragt das Blatt: Kann sich Prag nicht wenigstens dazu durchringen, diese Dekrete zu verurteilen? ( Quelle: Welt 1998)
  5. Und im UN-Sicherheitsrat scheiterte der Versuch, nur Saddams Vorgehen zu verurteilen, am Einspruch von drei der fünf Ständigen Mitglieder: Rußland, China und Frankreich. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Schon am 24. April 1997, als das Gießener Gericht seinen Freispruch begründet hatte, war so mancher erstaunt gewesen: Zu sehr klang die Begründung danach, als hätte man Monika Böttcher eigentlich verurteilen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Nur das bulgarische Volk könne seine Handlungen verurteilen, nicht aber ein Gericht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Es hat ihm aber international viel Kritik eingebracht, dass er sich weiter weigert, Menschenrechtsverletzungen und Gewalt im benachbarten Simbabwe scharf zu verurteilen. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.04.2004)
  9. Wenn man nun ein Hochglanzwahlprogramm ins Zentrum der Aktivitäten rückte, argumentieren sie, könnten die Gegner sie gerade wegen des fehlenden Blicks nach hinten verurteilen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. "Die Bundesregierung und mit Sicherheit auch das Hohe Haus verurteilen diese Tat mit Entschiedenheit", so Merkel. ( Quelle: Sat1 vom 01.12.2005)