verwüstete

  1. Denn noch immer kann die Ursache des monströsen Phänomens, das am 30. Juni 1908 in Sibirien über 2.000 Quadratkilometer Taiga verwüstete, weder vollständig noch auch nur ansatzweise befriedigend erklärt werden. ( Quelle: Telepolis vom 01.09.2002)
  2. Derzeit ist noch nicht abzusehen, wann die Flughäfen wieder geöffnet werden.Unterdessen hat die TUI hat ihre Flüge auf die von Hurrikan 'Wilma' verwüstete Yucatan-Halbinsel nach Cancun jetzt bis zum 9. November abgesagt. ( Quelle: RTL vom 25.10.2005)
  3. Das sagte Ajatollah Said Ali Chamenei, religiöser Führer der Islamischen Republik Iran, als er am Montag die vom Erdbeben verwüstete Stadt besuchte. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  4. Der Crash verwüstete den Planeten und brachte das Klima durcheinander. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2002)
  5. Wilma" sei noch stärker als der Hurrikan, der im September 1935 die Inselkette Florida Keys verwüstete und bisher die Rekord-Liste anführte. ( Quelle: N24 vom 20.10.2005)
  6. Eine 20 Kilometer hohe Aschewolke schoss in den Himmel, eine Schuttund Schlammwalze verwüstete Hunderte Quadratkilometer Wald im US-Bundesstaat Washington. 57 Menschen kamen ums Leben. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2004)
  7. Wie gut die Tiere klettern können, zeigt folgende Begebenheit: Ein Ausreißer schaffte es bis in die Polizeiwache Keithstraße, verwüstete dort ein Zimmer und ließ sich nur unter lauthals quiekendem Protest von den Tierpflegern wieder in den Zoo bringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2003)
  8. Das Feuer verwüstete die gesamte Krankenstation im ersten Stock des Gebäudes. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.05.2005)
  9. Die Chicago Tribune gewann die Ehrung im Genre Reportage für eine Story über den Tornado, der 2004 Teile des US-Bundesstaat Illinois verwüstete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2005)
  10. Davor war acht Tage lang gekämpft worden, denn die deutsche Militärführung hatte die bereits weitgehend entvölkerte und von Bomben verwüstete Stadt zur Festung erklärt, die bis zum letzten Mann gehalten werden sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)