verzeihen

  1. Doch dann wird sie plötzlich todernst: "Aber was diese Schweine mit uns gemacht haben, das können wir ihnen nie verzeihen, die Schweiz ist für uns jetzt tabu." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Niemals werde ich mir verzeihen, dass ich die liebsten Menschen, die ich kenne, zu diesem schrecklichen Ereignis eingeladen habe." ( Quelle: BILD)
  3. So entschloß ich mich letztendlich, dem alten Freund zu verzeihen - was war denn schon eine - zugegeben sonnige, bestens renovierte und auch noch günstige - Zweizimmerwohnung gegen eine alte politische Freundschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Tage der Besinnlichkeit, wenn die Kirchen voll von Einmalimjahrgottesdienstgängern sind, haben - man mag den Anflug von Blasphemie verzeihen - auch etwas Sportives an sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  5. Laut einer Umfrage würde die Mehrheit der Deutschen Trainer Rudi Völler eine Niederlage verzeihen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2004)
  6. Und zweitens: Manche Deutsche werden den Juden Auschwitz nie verzeihen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Dass ausgerechnet der politische Übervater Kohl einfach heimlich so weitermachen würde wie bisher, werden ihm die Seinen nicht verzeihen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Sand, die er literarisch trotz der "brüllenden Brandung ihrer Prosa" verteidigt, kann er die nachträgliche Fälschung von Liebesbriefen nicht verzeihen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Reinhold Dottolo, Chef der Kärntner "Kleinen Zeitung": "Die Kärntner verzeihen Haider viel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Dieses wäre ein monumentaler "Ausdruck der Unfähigkeit, uns selbst zu verzeihen", betonte Hohmann am Freitag im Bundestag. ( Quelle: Junge Welt 1999)