vollbrachte

  1. Nur so lässt sich jenes Kunststück erklären, das Clement am Dienstag vollbrachte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2004)
  2. Das Jahr 2000 war weiter weg als der Mond, aber Lenins 100. Geburtstag nahte, und "die Jugend der DDR" vollbrachte aus diesem Anlass ihre Höchstleistungen zur Abwechslung mal im "Lenin-Aufgebot". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bei den entscheidenden Kicks. nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 Unentschieden. dürfte es nicht verwundern, daß ausgerechnet Uli Stein die siegbringenden Aktionen vollbrachte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Und er diente klugen Leuten, die ihn seinerzeit als ehrlichen Gegenentwurf zum alerten Henry Maske begriffen, der es Mitte der Neunziger vollbrachte, dem Boxen für ein paar Jahre das tadellose Image eines mehrheitsfähigen Sports zu verleihen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2001)
  5. Seine größte Tat vollbrachte er, als in der 24. Minute ein Beattie-Schuß von einem der beiden Linienrichter abgefälscht wurde, Merk schon in die andere Ecke unterwegs war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Ich vollbrachte Leistungen, die ich niemals zustande gebracht habe und die ich niemals zustande bringen werde. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  7. "Er nehme an", sagt der gutgekleidete Arzt mit dem weißen Haar, daß die Nachbarin die Untat vollbrachte und jetzt nur davon ablenken will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Eine Leistung besonderer Art vollbrachte Monika Blasczyk aus Verl in Ostwestfalen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Die beste Leistung vollbrachte Sebastian Gade im Stabhochsprung mit der übersprungenen Höhe von 3,30 Meter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Er spielte jetzt ganz außerordentlich, vollbrachte Wunder bei der Erhellung der Struktur, hier also der Musik selbst, ohne indessen den farbreduzierten, am Cembalo orientierten Ton scheinbarer Objektivität anzuschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)