vollständig

  1. Ein Teil davon werde an Thyssen/Krupp und Ferrostahl abgegeben, um den Forderungen der Bundesregierung nachzukommen, die dem Verkauf nur unter der Bedingung zustimmte, dass der Rüstungsbetrieb nicht vollständig in amerikanische Hände gelangt. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  2. U 9: Im Alter von knapp fünf Jahren wird das Kind erneut vollständig untersucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2005)
  3. Konkurrent Shell hat nach Übernahme der Dea-Tankstellen die Auflagen des Kartellamtes noch nicht vollständig erfüllt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2003)
  4. Das Vergangenheitsorgan ist an alledem nicht beteiligt, es ist verstümmelt oder vollständig ektomisiert. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  5. Am Albaner, der zuletzt in der Nationalmannschaft gute Kritiken erhalten hatte, lief das Spiel in der ersten Halbzeit fast vollständig vorbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2003)
  6. Eigentlich eingeladen, über "Kunst und Wissenschaft im Kulturstaat" vorzutragen, nutzte Michael Naumann den Anlass zu einer allgemeinen, keineswegs originellen, also vollständig konsensfähigen Beschreibung der deutschen Universitätskrise. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ausgebreitet wird der gesamte Bestand des Lenbachhauses, ergänzt um 29 Leihgaben: in strenger Chronologie, schwerpunktlos und vollständig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Demnach kann der Schelf nicht vollständig von Eis bedeckt gewesen sein, meinen die Wissenschaftler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ausfallen mußte der traditionelle Stundenlauf in Waldenbuch: die Anlage stand vollständig unter Wasser. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Büros sind vollständig eingerichtet und mit modernster Technik ausgerüstet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)