vorangehen

  1. Dass ausgerechnet Kraft, deren "rot-grüne Truppe ein haushaltspolitisches Trümmerfeld hinterlassen hat, sich darüber beschwert, dass die Aufräumarbeiten nicht schnell genug vorangehen", hält auch FDP-Fraktionschef Gerhard Papke schlicht für dreist. ( Quelle: Westfalenpost vom 15.07.2005)
  2. Ihre Funktionäre sollten deshalb mit neuen Ideen vorangehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der Wiederaufbau soll langsam, aber immerhin vorangehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.09.2005)
  4. Er hatte wohl gesagt, daß es endlich mal etwas schneller vorangehen müßte in Deutschland. ( Quelle: Die Zeit (28/1997))
  5. In Deutschland müsse es auf der Basis sozialer Gerechtigkeit vorangehen. ( Quelle: Tagesschau vom 30.09.2005)
  6. Nach dem Irak-Krieg wollten Deutschland und die USA als gute Verbündete vorangehen, sagte Fischer. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)
  7. Kaum ahnten sie, daß die eigene Regierung vorangehen würde beim Erfinden immer neuer Ausreden und Ausnahmen. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  8. Viele tröstet da die Nachricht, dass die Arbeiten am Teatro la Fenice, das vor sieben Jahren abgebrannt war, gut vorangehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  9. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) und Innensenator Erhard Körting (SPD) wollen mit gutem Beispiel vorangehen, damit es 2010 vielleicht doch noch mit der Länderfusion klappt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
  10. Daher werde er im Beamtenrecht mit der Kürzung der Lohnfortzahlung für Kranke vorangehen, sagte der "Focus". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)