vorgegeben

  1. Das Ziel ist vorgegeben, eine Veränderungsprämie ausgelobt: 9700 Stellen will das Land Hessen abbauen oder durch Umsetzungen erwirtschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  2. Der Landtag hat ja klare Kriterien vorgegeben." ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  3. Anders als vorgegeben habe das Unternehmen "kaum Geld eingesetzt in den Derivatehandel", berichtet Lakies. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  4. Dabei werden keine Namen von Athleten vorgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2003)
  5. Von Zitzewitz hatte die neue Europa-Strategie bei der Bilanzvorlage im Juli angekündigt und auch schon die Zielrichtung vorgegeben: Frankreich und Italien stehen auf der Liste ganz oben, gefolgt von Spanien und Großbritannien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2004)
  6. Der Haß war offiziell verordnet, es wurden Vernichtungsquoten vorgegeben alte Fälle von Blutrache wurden gleich miterledigt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Die Richtung jedenfalls ist klar vorgegeben, wie ein Blick auf die Schultasche von Zweitkläßler Dennis verrät: "Ready to win". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  8. Nicht mehr einnehmen können, da durch die Olympische Charta eine gewisse Stärke des olympischen Sports vorgegeben ist, die im Übrigen auch ihre Berechtigung hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  9. Erst vor kurzem hatte das Bundessozialgericht in einem wegweisenden Urteil enge Kriterien für die Kostenerstattung vorgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2002)
  10. Die Städte hatten auf eine Härteklausel als Kompromiß gehofft, die es ihnen im Falle großer finanzieller Bedrängnis gestattet, wenigstens angemessenere Pauschalen mit den Umlandgemeinden auszuhandeln als vom Gesetzgeber vorgegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)