vorgeschoben

  1. Die Begründung sei vorgeschoben, in Wirklichkeit wolle man Abu-Jamal auch von diesem für sein Leben wichtigen Termin ausschließen und ihm die Gelegenheit nehmen, öffentlich Stellung zu beziehen. ( Quelle: Junge Welt vom 17.08.2001)
  2. Francesca Benolli hat sich im vorletzten Durchgang der Qualifikation bei den Turn-Europameisterschaften mit 36,349 Punkten auf den zweiten Platz vorgeschoben. ( Quelle: Merkur Online vom 03.06.2005)
  3. "Der illegalen Abfallensorgung muss deshalb endlich ein Riegel vorgeschoben werden." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Seit Willy Brandt hält der Bundeskanzler die Silvesteransprache - der Präsident wurde auf Weihnachten vorgeschoben - und was die verschiedenen Herren jeweils sagen, ähnelt am ehesten einem Rechenschaftsbericht. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Freilich muss jedem Ansatz zur Umwandlung des Geländes in ein kommerzielles Gewerbegebiet ein Riegel vorgeschoben werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)
  6. Dem hat die Börsenaufsicht SEC immerhin einen Riegel vorgeschoben, nachdem auch US-Notenbankchef Alan Greenspan vor schädlichen volkswirtschaftlichen Auswirkungen der ausufernden Optionsvergütungen warnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2003)
  7. Der Anklagepunkt ist also vorgeschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Doch vieles spricht dafür, dass dieses Argument nur vorgeschoben ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  9. Und kaum jemand scheint zu durchschauen, daß auch im Falle Somalia die angeblich so humanitären Interessen in Wirklichkeit nur vorgeschoben sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Super RTL sei nur vorgeschoben, damit der US-Konzern für ein späteres, völlig anderes Vorhaben einen der wenigen noch freien Plätze im deutschen Kabel ergattern könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)