vorhersagen

  1. Die Erfahrung bei Anlagen in ausländischen Anleihen zeigt zweierlei: Erstens, die Währungsentwicklung und nicht die Zinsdifferenz bestimmt letztlich den Erfolg der Anlage, und zweitens, die Währungsentwicklung lässt sich (leider) sehr schwer vorhersagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2004)
  2. Die Sonne zeigt nach wie vor eindrucksvolle Flecken und sorgt mit ihren Eruptionen ab und zu für Polarlichter, die man jedoch nicht vorhersagen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2003)
  3. Aus der Häufigkeit, mit der bestimmte Gene in Brustkrebszellen aktiv sind, lässt sich genauer als mit bisherigen Methoden vorhersagen, wie die Krebserkrankung verlaufen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2002)
  4. Wie schön wäre es, wenn sich schon anhand der Rezeptur vorhersagen ließe, wie das Eis später schmeckt und wie es bei den Käufern ankommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  5. Hinzu kamen Analysten-Erwartungen, die für die am Dienstag erwarteten Zahlen zum Verbrauchervertrauen des Forschungsinstituts Conference Board im fünften Monat in Folge einen Rückgang vorhersagen. ( Quelle: Netzeitung vom 29.10.2002)
  6. So ließ sich beispielsweise die Eruption des Pinatubo vorhersagen. ( Quelle: )
  7. Das Ergebnis des beratenden Ausschusses, dem Hoppe selbst angehört, könne er nicht vorhersagen; persönlich lehne er das Verhungern- und Verdurstenlassen komatöser Menschen als eine Form aktiver Euthanasie ab. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Sie konnten neue Teilchen vorhersagen, weil in dem Schema Lücken klafften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. US-Verteidigungsminister William Perry sagte, die USA hätten noch keine Entscheidung getroffen und er könne nicht vorhersagen, ob eine Entsendung von Soldaten notwendig sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In welcher Größenordnung die Strompreise angesichts des Investitionsdrucks steigen, könne er nicht vorhersagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)