vorlegt

1 2 9 10 11 13 Next →
  1. Wenn der neue Vorstandsvorsitzende der Landesbank, Werner Schmidt, Mitte April die Bilanz der Bank für 2001 vorlegt, muss er mit Fragen zum Eigenkapital der Bank rechnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  2. Die Zahlen treten wohl in den Hintergrund, wenn Infineon am Freitag seinen Jahresabschluß (30.9.) vorlegt. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  3. Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, daß in Berlin nun ausgerechnet der Chef des Vereins den Plan vorlegt, wie die Misere beseitigt werden sollte. ( Quelle: Junge Welt vom 05.07.2001)
  4. Das gilt auch von Peter O. Chotjewitz, der lange geschwiegen hat und jetzt im Rotbuch Verlag (Hamburg) sein neues Buch "Das Wespennest" vorlegt, einen "bösen Roman über die deutsche Geschichte in 64 Episoden". ( Quelle: )
  5. Und die Bilanz, die er für 2004 vorlegt, ist höchst erfreulich. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.02.2005)
  6. Und was die Regierung zur Reform der Gewerbesteuer vorlegt, verdient den Namen Reform nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2003)
  7. Der Regulierungsrat hatte dies aber auf Eis gelegt, bis die Telekom auch Preisnachlässe für Privathaushalte vorlegt. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Sie werden sich wohl auch nicht von den Erkenntnissen beeinflussen lassen, die der französische Privathistoriker Jean-Claude Pressac in seinem neuen Buch vorlegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Was erwarten die Leser, wenn ein vielgerühmter Patriarch der Republik, ein praeceptor Germaniae seine Erinnerungen vorlegt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Unter mehreren Konkurrenten hat natürlich der bessere Chancen, der freiwillig sein Gen-Zeugnis vorlegt." ( Quelle: )
1 2 9 10 11 13 Next →