vortrefflich

1 3 Next →
  1. Und ebendas aufzuzeigen gelingt der Ausstellung in Torgau vortrefflich: Sie führt uns vor, dass Europa im Umbruch war und Sachsen sich mit heftiger Geschwindigkeit und zugleich in aufgeladener Spannung zwischen seinen Teilungssystemen bewegte. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  2. Aus der Pervertierung der idealen Vorstellung von Brücke lässt sich an diesem Ort vortrefflich Anknüpfungspunkte zu jenem Geist entwickeln, der Brücken eigentlich innewohnen sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2002)
  3. Aber dass die rot-grüne Koalition mit ihrer Diskussion über Steuererhöhungen immerhin dafür sorge, dass die Wirtschaftsweisen dieser Republik viel beschäftigt blieben, darüber kann manch grau melierter Volkswirt vortrefflich kichern. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2002)
  4. Sie stellt sich ein in Gestalt eines brokatgewandeten Märchenprinzen, der sich vortrefflich darauf versteht, unserer verirrten und unterdessen mutterlosen Tochter das richtige Geschlecht sozusagen auf den Leib zu schreiben. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Dadurch werden der Sammlungspräsentation bestimmte Grenzen vorgegeben, in die der Ausstellungsmacher Ken Gorbey die 3900 Objekte aber vortrefflich eingepasst hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Und wirklich verzehrte er in der ersten Krümmung den Kuchen, der ihm aber so vortrefflich schmeckte, daß er in der zweiten Kehre zum zweiten griff und diesen mit ebenso großem Appetit verzehrte. ( Quelle: )
  7. Nach den ostdeutschen Länderchefs haben auch die Bonner Oppositionsparteien das Thema entdeckt eignet es sich doch vortrefflich, den Bundesfinanzminister als dreisten Ignoranten oder die Regierung als blinden Haufen darzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 3 Next →