wüßte

  1. Er wüßte nicht, welchen Auftrag die Soldaten bekommen sollten, sagte er in Bonn. ( Quelle: )
  2. "Er sieht aus, als wüßte er genau, wie er aussehen will, die Augen gerade und ernsthaft auf den Betrachter gerichtet, ein würdiger Mann, der seinen Platz in der Welt kennt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. "Ich wüßte nicht, was es zu entschuldigen gibt, weil wir niemandem unrecht getan haben." ( Quelle: BILD 1996)
  4. "Würde sich Herr Thierse als Bonner Volksvertreter ein wenig in seinem Wahlgebiet auskennen, wüßte er, wer hier Frau Fugmann-Heesing in Sachen Privatisierung im Stich läßt", sagte Lawrentz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. SZ: Mit welchem Argument würden Sie denn fürs Riesenrad werben, wenn jemand nicht wüßte, was er darin soll? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Mich fragte Helena deswegen, ob ich wüßte, wie so etwas möglich wäre. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Jeder solide Familienvater wüßte, wie in einer solchen Situation zu handeln wäre: Er würde die Ausgaben den Einnahmen anpassen - also sparen. ( Quelle: Die Welt vom 10.05.2005)
  8. RHEINISCHER MERKUR: Unter Mitarbeitern von gibt Siemens ein geflügeltes Wort: "Wenn Siemens wüßte, was Siemens weiß." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Über die Künstlerin, von der man nach Besuch der Ausstellung gern mehr wüßte, heißt es im Katalog lapidar, daß sie 1965 in Frankfurt geboren wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Gequält frage ich, welcher Motor in diesem Auto steckt, und als Eilers dann meint, er wüßte es nicht, weil er den Wagen erst zehn Minuten zuvor zum ersten Mal gesehen hätte, war ich sicher, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)