wandte

  1. Kurz nach dem Urteilsspruch wandte sich der Konzern an die Öffentlichkeit: Microsoft begrüße die Verurteilung des Entwicklers, die gezeigt habe, dass die Programmierung von Viren kein kavaliersdelikt sei. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.07.2005)
  2. Mit dieser Anregung wandte sich der Sprecher der Gemeinschaft, Erich Hägele (Rems-Murr-Kreis), an den Geschäftsführer des Verbandes Region Stuttgart, Bernd Steinacher. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Tiefensee wandte den Blick "auf eine hässliche Brache Unter den Linden" und spielte so auf die Ruine des Palasts der Republik an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2005)
  4. Ich wandte mich um, gerade rechtzeitig, um Sandtner in Richtung der Waschräume entschwinden zu sehen. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  5. Sie wandte sich an die Capitals, die prompt reagierten und den Wunsch erfüllten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Eine Bürgerinitiative von rund 160 Haidemühlern wandte sich vergeblich dagegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Diez wandte sich auch gegen die Behauptung von Lothar Graf, Geschäftsführer des Herbergen-Trägers Caritas, die Grünen hätten das Angebot nicht angenommen, die Wärmestube in der Matthias-Daßbach-Straße aufzusuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Der libysche Staatschef Muammar el Gaddafi wandte sich gegen das Gipfeltreffen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Verzweifelt wandte sich der Minister deshalb an die Demonstranten: "Ich bin doch auf eurer Seite!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Insbesondere wandte sich Schröder gegen eine Aufweichung des Schutzes vor illegaler Zuwanderung und grenzüberschreitender Kriminalität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2001)