weg

  1. "In Zeiten der Schneeschmelze wird es Sturzfluten geben", glaubt Berz, "und wenn der Gletscher als Wasserspeicher weg ist, kommt es zu Dürren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wenn man erzählt, dass man bald umzieht, dann gucken die Leute erst neidisch, weil Umzüge (noch jedenfalls) eine Verbesserung bedeuten, und dann gucken sie schnell weg, weil sie Angst haben, dass sie helfen sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2004)
  3. Um Klarheit zu schaffen, wird der Senat beim Abbau von Doppelangeboten wohl den Anfang machen müssen: Einer muss weg, Flierl I. oder Flierl II. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2003)
  4. Warum läuft sie, die doch eine selbstbewusste junge Frau ist, nicht einfach weg? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.12.2005)
  5. Man nimmt sich zwar unter Umständen gegenseitig Punkte weg, aber man hat zwei Fahrer, die gewinnen und Michael Schumacher besiegen können. ( Quelle: )
  6. "Die soziale Kontrolle bricht bereits weg, niemand kontrolliert und nichts wird kontrolliert", meint der einflußreiche indonesische Schriftsteller Y. B. Mangunwijaya aus Yogyakarta. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Den Anstoß zum Aufbruch im eigenen Haus hat sie bereits gegeben: weg von den Regionalstudien, hin zu themenorientierten Forschungsgruppen wie der Rolle der Informationstechnologie, des privaten Sektors - und der Zukunft des Staates. ( Quelle: Die Zeit (25/1998))
  8. Von hinten nähert sich ihr ein 18 bis 22 Jahre junger, circa 1,75 Meter langer Mann, reißt ihr eine Akten- und eine Damenhandtasche weg und flüchtet per pedes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
  9. Wie sehr sich die selbsternannten Menschheitsretter der Aktion "Gendreck weg" bereits von der Realität verabschiedet haben, zeigt ein Blick auf ihre Homepage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2005)
  10. Kurz: Sie sind geplagt von schwerem Fernweh und können doch nicht weg? ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.08.2005)