weglassen

  1. Es gibt etwas sehr Wesentliches, von dem Befürworter der Mehrparteiendemokratie nicht sprechen, und ich weiß nicht, ob sie es vergessen oder absichtlich weglassen. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Eher habe er seine liebe Not damit gehabt zu entscheiden, welche Probleme er aufnehmen und welche er weglassen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2005)
  3. "Ich wollte ihn nicht weglassen, deshalb stellte mich vor das Auto", erzählt der 20-jährige Zeuge dem Richter. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Ja, natürlich, das hat auch mit der Krankheit zu tun, die man in einer Geschichte über die mächtigste Frau des deutschen Literaturbetriebs vielleicht doch nicht ganz weglassen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  5. "Die Bundesregierung sollte von diesen auch in der rot-grünen Koalition heftig umstrittenen Steuererhöhungen die Hände weglassen", erklärte Dr. Fuchs abschließend. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Vermutlich könnte man die Handbremse in holländischen Autos weglassen, denkt man, die Leute würden es nicht merken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2005)
  7. Das kann man auch weglassen, hat er gedacht und musste ab sofort immer schneller sein als die allgegenwärtige Feldgendarmerie, die überall Ausweise kontrollierte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.05.2003)
  8. Was gibt es Schlimmeres, als irgendwann zu bemerken, dass das Gegenüber einem diesen merkwürdigen Blick schenkt, der besagt: Könnten sie das bitte noch einmal wiederholen und den Anfang, die Mitte und das Ende weglassen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  9. Der meinte, secura und vita, das eine a weglassen, fertig. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Sobek setzt noch eins drauf: Das Ziel sei erst erreicht, "wenn man am Ende nichts mehr weglassen kann". ( Quelle: Welt 1999)