weitem

  1. Bei der Berechnung nach Steuern wird dieser - meist ohnehin eher kleine - Nachteil jedoch im Regelfall von den steuerlichen Vorteilen bei weitem übertroffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In Asien hat das Zeitalter des Nationalismus seinen Zenit bei weitem noch nicht erreicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Ein wenig sieht der französische Tänzer und Choreograph Xavier Le Roy in den beiden kurzen Soli "Things I hate to admit" und "Zonder fact" aus wie der Mann aus meinem Hinterhaus, der abgeschabte und zu kurze Hosen mit zu weitem Schlag trägt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Denn der gelockerte Kündigungsschutz betreffe bei weitem nicht nur kleine Firmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das bisherige Angebot an Ausbildungsplätzen "reicht bei weitem nicht aus". ( Quelle: Welt 1996)
  6. Denn die 2500 Ringgit (knapp 500 Euro), die sie aus einem staatlichen Hilfsfonds erhalten habe, reichten bei weitem nicht aus. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)
  7. Recht volatil zeigte sich zu Jahresanfang insbesondere der Pariser Aktienmarkt, bei weitem dominierender Platz innerhalb der ersten transnationalen Börse Europas, Euronext, die Paris, Brüssel und Amsterdam vereint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  8. Da kann der DAX bei weitem nicht mithalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Seine Auseinandersetzung mit der griechischen Kultur und Sprache führte darüber hinaus zu einem exzessiven Fremdwortgebrauch, der den plautinischen an Esprit und Stilhöhe aber bei weitem übertrifft. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Die Anzeige enthält Einschränkungen, die geeignet sind, ein etwas realistischeres Bild zu zeichnen: Gesucht werden bei weitem nicht alle Lehrer. ( Quelle: DIE WELT 2000)