weiterführen

  1. Sicher, fast alles, was die Parteien - übrigens SPD und CDU/CSU ganz nahe beieinander - nun weiterführen wollen, ist überlegenswert oder sogar notwendig. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  2. Baustadtrat Rainer Hampel (SPD) und Wirtschafts- und Finanzstadtrat Horst Hartramph (CDU) sollen ihre bisherigen Ämter weiterführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Den Namen der Firma, die einen Teil der Siemens-Aktivitäten weiterführen will, nannte Tchorz nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2002)
  4. Da wusste Bienert noch nicht, dass er selbst diese Sendung weiterführen würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2005)
  5. Zahlen darf die Stadt nur dann, wenn eine private Einrichtung beim Wegfall städtischer Gelder schließen und deren Aufgaben dann in eigener Regie weiterführen müsste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2004)
  6. Viele große Unternehmen habe begriffen, daß reine Kostensenkungsprogramme nicht weiterführen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Damit kann Eppelmann sein Amt zunächst für zwei Jahre weiterführen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ursula Anders (59), Mitglied des Personalrates und seit kurzem auf Überstundenbasis kommissarische Frauenbeauftragte, soll diese Tätigkeit ebenfalls nebenbei weiterführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. TAGESSPIEGEL: Werden Sie die Bündnisespräche weiterführen, wenn sich die Regierung nicht bewegt? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Angesichts neuer Spekulationen über das künftige Regierungspersonal bekräftige ein Ministeriumssprecher allerdings am Mittwoch, er gehe davon aus, daß Rohwer bei seiner Erklärung bleibe und dieses Amt nicht weiterführen werde. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)