westliche

  1. Die westliche Wirtschaftsförderung für die Ostunternehmen sieht Pohl zunehmend kritisch. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Er hatte im Jahre 1969 zuversichtlich verkündet, es sei nun an der Zeit, das Buch der Infektionskrankheiten zuzuschlagen, die westliche Medizin habe die Epidemien offenbar besiegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2003)
  3. Das neue Schreiben, angeblich datiert auf den 1. Juli 2004, führt den von Bin Laden unternommenen Versuch weiter, einen Keil zwischen westliche Regierungen und ihre Bevölkerung zu treiben. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2004)
  4. Wenn die Rebellen verhindern können, daß er wiedergewählt wird, werden sie dies tun. Genaue Informationen sind ohnehin immer schwerer aus dem Kaukasus zu erhalten, da die russische Armee westliche Journalisten inzwischen massiv behindert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Sein qualvoller Tod erschütterte die westliche Welt. 50 Minuten ließen die Vopos den angeschossenen Peter Fechter liegen, ließen ihn verbluten, ihn erst um Hilfe schreien, dann bitten, bis er endlich nur noch leise stöhnte. ( Quelle: Welt 1999)
  6. An diesem Wochenende nun verkündeten die Bukarester Zeitungen, die USA und andere westliche Staaten würden sich aggressiv in die Innenpolitik des Balkanstaates einmischen, und das dulde man nicht länger. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Ähnlich zugänglich und spannend für westliche Zuschauer ist der Film "Infernal Affairs - die achte Hölle" (19. August, 22 Uhr 45). ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2005)
  8. Dadurch steht das westliche Militärarsenal gerade einmal 60 Kilometer - oder ein paar Sekunden - von St. Petersburg entfernt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2004)
  9. Unterdessen ist das ukrainische Energieunternehmen Energoatom zuversichtlich, daß die beiden geplanten Atomkraftwerke auch ohne westliche Kredite fertiggebaut werden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Vor der US-Handelskammer sagte Rühe gestern in Düsseldorf, das westliche Bündnis helfe durch die größte Operation seiner Geschichte, einen brüchigen Frieden militärisch abzusichern. ( Quelle: Welt 1996)