wettbewerbsfähig

  1. Der Branchenführer hat sich von Teilbereichen getrennt, die nur mit großen Investitionen hätten wettbewerbsfähig werden können. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2003)
  2. Simonis sagte im NDR, sie sei nicht gegen Elite-Hochschulen, aber es müsse darum gehen, alle deutschen Universitäten wettbewerbsfähig zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)
  3. Das RWI offeriere 51 Forschungsprodukte, verfüge aber nur über 45 Forscher, von denen zehn international wettbewerbsfähig seien. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.12.2005)
  4. Zizala gehört BTV-Chef Ulrich Mommert, der die defizitäre Bahn in Mariendorf über Jahre hinweg mit Finanzspritzen wettbewerbsfähig hielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2005)
  5. Dieser sei "lebensfähig und wettbewerbsfähig", aber doch nur dann, wenn die Bürger - in Zukunft wohl mehr als bisher - dafür bezahlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Deutschland wünscht sich einen schwächeren Euro, damit seine exportabhängige Wirtschaft wettbewerbsfähig bleibe. ( Quelle: Abendblatt vom 20.11.2004)
  7. Argentinische Erzeugnisse können vor allem in denjenigen Branchen international wettbewerbsfähig sein, in denen ihre Wertschöpfung auf den natürlichen Ressourcen des Landes aufbaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Beim Einkommensteuertarif, der im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig sei, sehe er aber keinen wirklichen Reformbedarf. ( Quelle: n-tv.de vom 15.07.2005)
  9. Ihr Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Murmann ist davon überzeugt, daß die Braunkohle in der ehemaligen DDR nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten wettbewerbsfähig ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Daher sei der Verkehrsträger Schiene im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln noch immer nicht wettbewerbsfähig. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)