wirken

  1. Er bleibt bescheiden, was ihn sympathisch unmissionarisch wirken lässt, bei all der kultischen Propheterie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  2. Der Eingangsbereich läßt bereits erkennen, wie die neue Wache innen aussieht: Ein Empfangstresen aus Holz, helle Räume, die freundlich und modern wirken - und nicht vermuten lassen, daß es dort auch einen Zellentrakt gibt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.01.2005)
  3. Die "Erinnerungsbilder", mit denen er Motive aus Deutschland repetiert, wirken mit ihren zerfließenden Konturen eher wie Aquarelle. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Um der Migration ins übermächtige Zentrum an der Düna entgegen zu wirken, hat man im Jahr 1996 in Valmiera das Vidzeme University College gegründet, an dem zurzeit 400 Studenten Politik und Ökonomie studieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)
  5. Jedes Kraftwerk mit niedrig angereichertem Uran muß nach diesem Streit geradezu harmlos wirken. ( Quelle: )
  6. Wie grob geschnitzte Holzskulpturen wirken Sabina Grzimeks Terrakotta-Figuren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ultimaten wirken nur begrenzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2002)
  8. Dichter Christian Morgenstern, "kann das Leben so roh wirken wie konfrontiert mit edler Musik." ( Quelle: Die Zeit (28/1999))
  9. So aber stehen Theorien, die auf Differenzierung gründen, stets in der Gefahr, intellektuell kraftlos zu wirken - gerade wenn sie unter die Epigonen fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2001)
  10. Fünf Mitglieder des Ensembles haben sich erfolgreich dem Nachwuchswettbewerb Jugend musiziert gestellt, drei wirken in den Jugendorchestern des Landes Hessen und der Bundesrepublik Deutschland mit, die mit der Elite junger Musiker besetzt sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)