wirren

  1. Wie berichtet, war Stefan M. am 23. Januar während der Pause unvermittelt auf dem Schulhof erschienen und hatte in einer Art Imponiergehabe Zettel mit wirren Texten verteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  2. Letzte Nacht wachte ich aus wirren Träumen auf. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  3. Leider sind die halberinnerten wirren Fragmente, die man dann aufgetischt bekommt, selten besonders spannend und, bei Tageslicht betrachtet, relativ sinnleer und pointenlos. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Ihre wirren Zick-ZackFlüge machen mich nervös. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  5. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, aber mehr auch nicht: "Die wirren Jahre" unterscheidet sich kaum von all den anderen Rekonstruktionsversuchen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Ihr Arbeitszimmer gleicht bekanntlich einer immer weiter anwachsenden Schutthalde, einer Baustelle, an der nicht systematisch gewerkt, sondern in einer wirren Bewegung Material abgelagert wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2003)
  7. Wohl traten sie schräg, radikalistisch und mit einem wirren Programm an - doch sie wollten von Anfang an immer dies eine: in dem vorhandenen System politisch folgenreich mitmischen, vulgo regieren. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Attentäter von New York und Washington waren Schwerkriminelle, die den Massenmord an Unschuldigen vermutlich mit wirren politischen und religiösen Motiven rechtfertigten. ( Quelle: )
  9. Shoko Asahara, der bürgerlich Chizuo Matsumoto heißt, fühlte sich bis zu seinem selbst inszenierten Aufstieg als Oberhirte der Aum-Shinrikyo-Sekte stets benachteiligt - darin könnte auch das Motiv seiner wirren und apokalyptischen Ideen bestehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Es mangelt nicht an Ideen, um aus dem wirren italienischen Plan zur Konjunkturankurbelung ein wirklich sinnvolles, europäisches Infrastrukturprogramm zu machen - vorausgesetzt, willige Regierungen machen ihren unwilligen Bürokratien Beine. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))