wohin

  1. Welche der verschiedenen die Massen um- und durcheinanderwirbelnden Kräfte schließlich die Oberhand behalten und wohin sie dieselben Massen treiben wird, ist nicht abzusehen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Niemand weiß, wohin der führt. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Woher kommt der Barbar, wohin geht er, fragte sich vor einigen Jahren der Literaturwissenschaftler Manfred Schneider. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2004)
  4. Der Grund für die Kapitulation war simpel: Der 42jährige hat keine Verwandtschaft im Westen, wußte nicht, wohin er sollte. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  5. Doch wohin soll Frentzen wechseln? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Gallenberger: Ja, man muss dorthin gehen, wohin einen die Geschichte führt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)
  7. Das Musikerensemble unten in der Manege ist von Lautsprechern umstellt, mit deren Hilfe die Klänge manchmal live-elektronisch verfremdet im Raum kreisen - optische und musikalische Auflösungserscheinungen also, wohin man blickt und wohin man auch hört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das Musikerensemble unten in der Manege ist von Lautsprechern umstellt, mit deren Hilfe die Klänge manchmal live-elektronisch verfremdet im Raum kreisen - optische und musikalische Auflösungserscheinungen also, wohin man blickt und wohin man auch hört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Und ich weiß doch, wohin das führt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Spiegel müsse sich überlegen, wohin das führen solle. ( Quelle: Sat1 vom 16.12.2005)