wohnt

  1. Gegen einen 16jährigen, der in unmittelbarer Nachbarschaft des ausgebrannten Hauses wohnt, war bereits am Pfingstmontag Haftbefehl ergangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Wer in ihrer Nähe wohnt, braucht Lärmschutzwände und starke Nerven. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2003)
  3. "Die Menschen haben einfach nicht so viel gespart", sagt Wolfgang Schönfelder vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU), "und wer kauft schon die Plattenbau-Wohnung, in der er zur Miete wohnt?" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Rentner hatte einem Landsmann, der ebenfalls in Bad Soden-Salmünster wohnt, nach einem Streit ein Messer in den Bauch gestoßen und ihn dabei lebensgefährlich verletzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  5. 'Der Rucksack ist mein Atelier', sagt Dettmar, der in Berlin und Freiburg wohnt, über seine Arbeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die arbeitslose Pelznäherin wohnt seit 1981 im Kiez. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ein Clochard im innersten Exil gewissermaßen, nackt steht er vor dem Fernseher und wohnt der Amtseinführung von Präsident Reagan bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2003)
  8. "Wo wohnen Sie denn?", ruft eine ältere Frau. - "Der wohnt im Westen", giftet einer, "der fährt doch mit dem Autokennzeichen EU herum." ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  9. Der Ortsvereinsvorsitzende Gerd Richter spricht es aus: "Für Danckert könnte es ein Problem werden, daß er nicht in seinem Wahlkreis wohnt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Ob dieses Ende versöhnlich gemeint ist, bleibt offen Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2003)