zügig

  1. Wo der ins Managerfach übergewechselte schwäbische Mittelständler früher zügig entschied, quält er sich heute selbst in Fragen von minderer Bedeutung schon frühzeitig mit der Frage nach der mutmaßlichen Reaktion seines Aufsichtsratschefs. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  2. Landwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) will sein Zehn-Punkte-Sofortprogramm zum Kampf gegen den Handel mit vergammeltem Fleisch zügig umsetzen. ( Quelle: Westfalenpost vom 02.12.2005)
  3. Inzwischen geht die Zusammenführung der vier Airlines zügig voran. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  4. Man habe die Gespräche in angenehmem Klima und auf persönlicher Vertrauensbasis begonnen und wolle sie "zügig, aber vor allem solide" zu Ende führen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die neuen Besitzer wollten nun ihrerseits den Grund möglichst zügig und dicht bebauen, um eine ordentliche Rendite zu erzielen, erklärte Hild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Am Vortag noch hoch aufgehängte Punkte hakten die Delegierten nun zügig ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch der Bund hat ein Interesse daran, dass der Maut-Start möglichst zügig erfolgt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2003)
  8. Auch die nötige Änderung des Flächennutzungsplans ging zügig über die Bühne. ( Quelle: Abendblatt vom 15.07.2004)
  9. Wir bevorzugen Gesetze, und die haben den Nachteil, dass sie nicht so zügig sich ändernden Bedingungen an den Finanzmärkten angepasst werden können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2002)
  10. Mit ihrem Zehn-Punkte-Papier will die KMK nun belegen, dass sie die Standards zügig entwickeln will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)