zuhause

  1. Sie können von zuhause aus z.B. über Digitaltelefon oder Fax-Leitung nach Belieben mitspielen, Botschaften auf den gemeinsamen Bildschirm kritzeln oder, zusammen mit wildfremden Leuten, ein Musik- Sessionprogramm steuern: bis zum 20. September. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Sie setzt auf den good guy, dessen Aufwertung von außen stets von den ugly guys des Religiösen Oberhauptes Chamenei zuhause konterkariert wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Das sind sie von zuhause anders gewohnt - und jeder, der schon mal im Ausland war, hat den abendlich/nächtlichen Einkaufsbummel genossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2004)
  4. Viele müssen schon früh um sieben in der Dialysestation sein, da kann man nicht sagen: Heut' wird gestreikt, heut' bleibe ich zuhause. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  5. So oft sie konnte, ist sie nach Småland gereist, wo ihre Figuren zuhause sind, der Michel aus Lönneberga oder die Kinder aus Bullerbü. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.04.2003)
  6. Denn hier, Wasserburger Landstraße rechterhand, hier ist Hans Podiuk zuhause. ( Quelle: )
  7. Die These, der Überfall auf Irak habe Terroristen zu Gegenaktionen provoziert, weist er jedoch zurück: Dieselben Organisationen, die jetzt in Irak aktiv seien, hätten die USA bereits zuhause, in Saudi-Arabien, Jemen und Ostafrika angegriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2003)
  8. Frau Jonas-Himmelmann vom Vorstand der bundesweiten 'Vereinigung katholischer Priester und ihrer Frauen' erhält zuhause in Lüdenscheid jeden Monat etwa zwei Anfragen von katholischen Pfarrern, die ihr Amt aufgeben wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wenn wir jetzt zuhause gegen Bielefeld gewinnen, dann haben wir den Knaller in Leverkusen", blickte Nationalspieler Fredi Bobic, der in München verletzt passen mußte, schon mal voraus. ( Quelle: )
  10. Doch der Hobbyfotograf spart lieber das Geld: Er ist überzeugt, dass die entsprechenden Drucker, mit denen man Fotos auf Fotopapier auch zuhause ausdrucken kann, inzwischen einen guten Qualitätsstandard erreicht haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)