zumutbar

  1. Dieser hatte im letzten Herbst geurteilt, es sei einem Vermieter nicht zumutbar, seine Wohnung an einen "Zigeuner" zu vermieten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Mit perfider Raffinesse loten Mittermeier und Stahlberg zwischen Realsatire und Reality-TV alles aus, was gerade noch zumutbar und denkbar erscheint. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2004)
  3. Früher lautete eine Erfolg versprechende Taktik: lieber einfachere Sprünge sehr gut zeigen, als komplizierte Drehungen nur halbwegs zumutbar ins Wasser retten. ( Quelle: )
  4. Nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit gilt jede Beschäftigung als zumutbar, die unabhängig von der Qualifikation einem Nettoentgelt in Höhe des Arbeitslosengeldes entspricht. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  5. Das ist in dieser angespannten Situation auch zumutbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Da ist ein niedrigerer Sondertarif nicht nur zumutbar, sondern unter dem Gesichtspunkt der Solidarität geradezu geboten: aus einem vorgegebenen Etat können dann mehr solcher Stellen finanziert werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Maechler: "Es wird zumutbar sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Schließlich sei es für die Studenten kaum zumutbar, "daß sie auch im Winter kalt duschen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. "Sie haben aus Eigennutz gehandelt", und es wäre "ihnen zumutbar gewesen, sich diesem System der staatlich angeordneten Kriminalität zu entziehen". ( Quelle: Welt 1998)
  10. Wenn mich jemand länger als zumutbar mit einem langweiligen Thema nervt, unterbreche ich ihn mit der Frage nach dem Austernfrühstück. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))