zurücknehmen

  1. Die Bundesregierung müsse "ihre sozial- und gesundheitspolitisch falschen und wirtschaftspolitisch schädlichen Weichenstellungen im Gesundheitswesen" zurücknehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Vizevorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Thea Dückert, sagte: "Unglaublich, aber wahr: Gysi und Lafontaine müssen bereits jetzt ihre ersten Wahlversprechen zurücknehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)
  3. Sie seien stärker gefährdet, ihre Renditeversprechen zurücknehmen zu müssen, als reservestarke Unternehmen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Die Zentralbank sei bereit, eine Überstimulierung des Marktes hervorzurufen, weil sie diese wieder zurücknehmen kann, bevor die Inflation außer Kontrolle gerät. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ich bitte hiermit, dem Obengenannten eröffnen zu wollen, daß wir ihn auf keinen Fall in unser Heim zurücknehmen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Dazu gehört nach KAGG, daß die Investmentgesellschaften bei ihren offenen Fonds die Zertifikate täglich zum einheitlichen und garantierten Preis zurücknehmen müssen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. "Wir mußten unsere Entscheidung aus Verfahrensgründen zurücknehmen", sagte gestern der zuständige Stadtrat Heinrich Niemann (PDS). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Unter Applaus verlangt er, daß die Arbeitsämter "die Schikanen" zurücknehmen vor allem die regelmäßige Meldepflicht und die Bewerbungsnachweise. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In Kassel musste der neu gewählte Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD) sein Wahlkampfversprechen kostenloser Kindergärten wegen der prekären Haushaltslage der Stadt zwar zurücknehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)
  10. Er sagt, so sei das nicht gemeint gewesen, er müsse da was zurücknehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)