zurückzieht

  1. Kann die Kirche künftig beim Lebensschutz noch mit so starker Stimme mitreden wie bisher, wenn sie sich selbst zurückzieht? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Realistischer ist jedoch, dass Abbas für die Gebiete, aus denen sich Israels Armee zurückzieht, zuständig sein wird. ( Quelle: Telepolis vom 26.04.2003)
  3. Auf der anderen Seite kann sich niemand vorstellen, daß die Familie Quandt, die derzeit gut 46 Prozent des BMW-Kapitals besetzt, sich aus der Firma zurückzieht. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Brücke erhielt ihren Namen, weil dort Reichskanzler Otto von Bismarck 1862 den Preußenkönig Wilhelm I. in einem Vier-Augen-Gespräch überzeugte, dass der König seine bereits geschriebene Abdankungsurkunde zurückzieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Auch wenn sich der Betreffende mit seinem Schlafsack diskret in eine Grünanlage zurückzieht, sei dies "keine schöne Situation". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2005)
  6. Dagegen wirkt die zivilisierende Kraft der Lektüre klein und unscheinbar, und es könnte sein, daß sich die Zuständigkeit der Bücher aus der Gesellschaft weiter in die Nebenräume des Privaten zurückzieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. "Wenn der Staat sparsamer ist und sich aus Aufgaben zurückzieht, kann er im Gegenzug die Steuern senken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Viel wahrscheinlicher ist es, dass Möllemann sich auf den Fraktionsvorsitz im Düsseldorfer Landtag zurückzieht. ( Quelle: Die Zeit (41/2002))
  9. Die IG Chemie erklärte sich unterdessen bereit, mit den Arbeitgebern über eine Senkung des Krankenstandes zu verhandeln, falls die Bundesregierung das Gesetz zur Kürzung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zurückzieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ob Walter sich vollständig aus dem Aufsichtsrat zurückzieht, ist weiterhin Bestandteil der Verhandlungen. ( Quelle: Die Welt vom 31.01.2005)