zurechtkommen

  1. Claudia Pechstein, die ohne ihren erkrankten Trainer Joachim Franke zurechtkommen musste, behauptete nach zuvor zwei Siegen und einem zweiten Platz die Weltcup-Führung auf den Langstrecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2003)
  2. Alle Christen müßten mit ihrer extremen Minderheitensituation zurechtkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Es sind übersichtliche Karten mit Tipps und Erklärungen auf der Rückseite, weshalb auch unerfahrene Radler gut damit zurechtkommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2003)
  4. Doch ein wenig fürchtet er schon den "Berlin-Komplex" und gibt zu bedenken, daß "wir die Eintracht recht gut kennen und mit deren Spiel ganz gut zurechtkommen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Sie können noch Lernstörungen haben, oder mit dem System Schule nicht zurechtkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Und wenn sich (nach einem möglichen Beitritt in die Europäische Union) die türkischen Grenzen völlig öffnen sollten, wäre noch nicht abzusehen, wie Europa damit zurechtkommen soll. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Generell schippert diese Küche noch ein wenig orientierungslos durch die Welt und scheint ihre Zukunft vor allem bei jenen Gästen zu suchen, die mit einem einzigen Hauptgericht tagelang zurechtkommen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Tichonow muss nicht nur mit Skepsis, sondern vor allem mit geänderten Verhältnissen zurechtkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2003)
  9. Während der Handel in der Wintersaison 1994/95 insgesamt mit 3 bis 4 Prozent Umsatzminus und gegen Null gehender Rendite zurechtkommen muß, explodiert der Markt der Schneesurfer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Da kann sie vor Neu-Kaledonien besser zurechtkommen - dort sind für die ersten Regatta-Tage starke Winde angesagt. ( Quelle: Welt 1999)