zusammenhält

  1. So zeigt denn der EU-Sprachenstreit einmal mehr, daß Kultur keineswegs das vielbeschworene Amalgam sein muß, das die europäische Wirtschaftsgemeinschaft zusammenhält. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Jetzt, da ein Gummiband die grauweißblonden Haare zu einem akkuraten Pferdeschwanz zusammenhält, sieht er eher aus wie ein ewig kreativer Maler oder Bildhauer oder wie ein alternder Modemacher aus Paris. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Sie zählen diesmal zum Bereich "Elementarteilchen" und betreffen letztlich die Frage "Was die Welt im Innersten zusammenhält". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der 36 Jahre alte Brite, Professor für Volkswirtschaft an der Fachhochschule in Reutlingen, erfand einen Druckknopf, der die Socken beim Waschen zusammenhält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2001)
  5. Es steht in Deutschland ein dünnes Netz auf dem Spiel, das die Menschen solidarisch zusammenhält und das an Verwandtschaft und nationale Gefühle appelliert: Zerreißt dieses Netz, wird diese Gemeinschaft wohl auch kein Grundgesetz mehr zusammenhalten. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Und genau das sieht Gerhard Schröder falsch: Er meint, wenn Eichel nur die Kasse zusammenhält, wird sich der Erfolg der der rot-grünen Firma schon automatisch einstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Deshalb gibt es nach Meinung des Wissenschaftlers etwa in japanischen Firmen und Konzernen eine Kooperation, die Menschen und Betriebe zusammenhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der Durchschnittsbürger ist sich nicht sicher, ob die Koalition zusammenhält oder sich auflöst und mit einem Rückzug der Amerikaner endet. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2004)
  9. Binnenmarkt und Budget sind neben dem Recht das, was diese Union im Innersten zusammenhält. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  10. Was das schnelle Profitinteresse der Touristenindustrie nicht zusammenhält, was von staatlichen Erhaltungsplänen nicht erfaßt ist, verfällt. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))