Ökosysteme

← Previous 1 3 4
  1. Ein geringfügiger Temperaturanstieg muß die Ökosysteme nicht übermäßig belasten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Böden sind die Grundlage aller terrestrischen Ökosysteme. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  3. Umso wichtiger ist es auch, die Vielfalt der Ökosysteme zu erhalten, denn niemand weiß, welche Schätze in den Genomen noch lagern." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Oft sind es auch gefährliche Arten, die durch ungebremste Ausbreitung ganze Ökosysteme ins Wanken bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2005)
  5. Kaum eines dieser Ökosysteme blieb unversehrt, vom australischen Great Barrier Reef bis zu den Seychellen im Indik und Belize in der Karibik. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Es seien vor allem Arme, die unter der negativen Beeinflussung der Ökosysteme zu leiden hätten, heißt es in dem Bericht. ( Quelle: Sat1 vom 10.12.2005)
  7. Schwerwiegende Auswirkungen auf die Ökosysteme und enorme Kosten der Anpassung an die veränderten Bedingungen seien zu erwarten, heißt es bei der Münchener Rück. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Von der beabsichtigten Privatisierung bundeseigener Grundstücke durch die Treuhand-Nachfolgegesellschaft BVVG sind über 173 000 Hektar wertvollster Ökosysteme betroffen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Es wird weltweit durchschnittlich um zwei bis fünf Grad wärmer - ein rapider Temperaturwechsel, wie ihn die Ökosysteme des Planeten Erde noch nicht erlebt haben. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Problemkreise "Geteilte Welt", "Modernes Leben", "Energie", "Industrie und Militär", "Ökosysteme" und "Politik". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Previous 1 3 4