Überregulierungen

  1. Ein prosperierender Mittelstand dürfe nicht durch Überregulierungen gebremst werden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Erforderlich hierzu seien verläßliche Rahmenbedingungen und der Abbau wachstumshemmender Überregulierungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Das Programm ziele vor allem darauf, die Staatsquote zurückzuführen, die Steuerbelastung zu senken, die Lohnzusatzkosten zu begrenzen und staatliche Überregulierungen zu beseitigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Knapp dahinter rangierten die Schwächen des Produktionsstandortes Deutschland, wie die zu hohe Arbeitskosten- und Steuerbelastung sowie Überregulierungen auf Absatz- und Gütermärkten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Die neue Rechtschreibung strebt einen gerechteren Interessenausgleich zwischen Schreibenden und Lesenden an; sie schafft Überregulierungen ab, ohne das Lesen zu beeinträchtigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2004)
  6. Das ist für ihn vor allem das Ende von vielen Überregulierungen - besonders am Arbeitsmarkt, beim Ladenschluss, bei den Baugenehmigungen oder beispielsweise den zahlreichen Vorschriften in der Berliner Gastronomie. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2003)
  7. Gerade bei Dienstleistungen wirkten "Überregulierungen" als Bremsklotz für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. ( Quelle: Welt 1999)