ändern zu

← Previous 1
  1. Schulz fügte seiner Klage die für ihn zweifellos bittere Erkenntnis hinzu, an diesem unbefriedigenden Zustand wohl letztlich doch nichts ändern zu können. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Damit bestehe die Möglichkeit, alle Kabinettsvorlagen direkt zu sehen und gegebenenfalls ändern zu können, erklärte sie am Sonntag in einem Rundfuninterview. ( Quelle: TAZ 1986)
  3. Es gilt nun, mitzuwirken, ohne sich damit zu verzetteln, das ändern zu wollen, was für die USA nicht verzichtbar ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Wie es in dem Bericht weiter heißt, streben die Sozialdemokraten an, die Geschäftsordnung ändern zu lassen. ( Quelle: N24 vom 22.09.2005)
  5. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung aus der SPD-Spitze und der Spitze der Bundestagsfraktion streben die Sozialdemokraten nun an, die Geschäftsordnung ändern zu lassen und zur alten Formulierung zurückzukehren. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.09.2005)
  6. Nach der Regatta in Duisburg, bei der der Achter abgeschlagen einmal Vierter und einmal Sechster wurde, fiel Lerche durch: 'Nach dem schlechten Abschneiden hat er wohl gemeint, etwas ändern zu müssen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die CSU-Europaexperten Gerd Müller und Thomas Silberhorn warfen Schröder vor, entgegen seinen Ankündigungen, die EU-Dienstleistungsrichtlinie ändern zu wollen, die Probleme weiter zu verschärfen. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  8. Er ist der eigentliche Souverän, und es hat nicht einmal den Anschein, als huldige sein Wahlvolk der Illusion, daran eines Tages etwas ändern zu können: Einen Souverän wählt man nicht ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Im Bürgeramt müssen wir nur zehn Minuten darauf warten, die Einträge unserer Personalausweise ändern zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2005)
  10. Die Koalitionsfraktionen hatten bereits angekündigt, den Entwurf an wesentlichen Stellen ändern zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1