äußeres

← Previous 1 3
  1. Der mit 2500 Euro dotierte Preis umfasst als äußeres Zeichen einen irdenen Hahn, der als Zeichen für Wachsamkeit stehen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2003)
  2. Bei den Bürogebäuden Waterloohain handelt es sich um ein Gebäude-Ensemble aus den 50er Jahren, deren äußeres Erscheinungsbild - Fassade und Aufstockung - sowie die gesamte Innenarchitektur durch das Büro Carsten Roth verändert wurden. ( Quelle: Abendblatt vom 17.10.2004)
  3. Der Turm ist sein äußeres Markenzeichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die Nutzung des Flughafens durch ausländische Politiker wird von Israel als "äußeres Zeichen eigener Oberhoheit" nicht gerne gesehen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Asche gilt dabei als äußeres Zeichen für Trauer und Buße, zugleich aber auch für die Hoffnung der Christen auf die Auferstehung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2002)
  6. Natürlich gehört zum ersten Schultag - schon als äußeres Zeichen für den neuen Lebensabschnitt - die Schultüte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Dabei trickst das von Ilisarov entwickelte Metallgestell den Knochen gewissermaßen aus, indem ein äußeres Ringsystem auf die Lücke permanenten Zug ausübt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Inneres und äußeres Selbst verschmelzen zu einer stahlharten Legierung; jegliche Scham wird abgewehrt. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  9. Für die Ukraine, so Kokoschinski, stellt die NATO-Erweiterung ein inneres wie ein äußeres Problem dar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Bis zum Tod des Vaters (1809) sind diese Erzählungen mit der Innenperspektive des Kindes verbunden, so daß äußeres Geschehen und inneres Erleben wie in einem Dialog miteinander stehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Previous 1 3