ödes

← Previous 1
  1. Und doch erfahren wir hier weder ödes Aufsagetheater, noch die ausgehagerte Kurzfassung eines detail- und bildungsverliebten genialischen Romans. ( Quelle: Die Welt vom 05.12.2005)
  2. Derzeit ist es noch ein ödes Brachgelände, aber Ende 2007 soll ein Teil der momentan leerstehenden Lagerhallen an der Ecke Schanzenstraße/Lagerstraße zum Leben erweckt werden. ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)
  3. Andernfalls wird das ein ödes Land sein, über das nur Militärstiefel marschieren werden. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  4. Zusammen mit Birgit Eßlinger (Kostüme) und Rainald Schwarz (Sprechgesang) verwandelt sie unser ödes Alltagsgeschäft in ein kluges Spiel: Wie eignet man sich die Umwelt an, durchmisst alltägliche Räume, bis sie in Fleisch und Blut übergehen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
  5. Um die Jahrhundertwende propagierte Guenther Naturverbundenheit und wünschte, "daß das Lied der Natur gehört werde, auf daß das Land lebendig bleibe und kein ödes Nutzland werde". ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Thomas Gruber hat beispielsweise für alle vier Stücke ein praktikables, aber ödes und bedeutungsschwaches Einheitsbühnenbild entworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dazu zählen fehlende Attraktionen von E wie Einkaufen bis F wie Freizeit und vor allem ein ödes Baugrundstück im Herzen des Viertels: der Domplatz, Hamburgs Urzelle, einst Adresse der Hammaburg und des abgebrochenen Mariendoms. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das ist, mit Verlaub, ein recht ödes, vorhersehbares Unterfangen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Pisten, Gestrüpp, ödes Land. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Ein ödes Grundstück, eine grüne Wiese im Münchner Norden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
← Previous 1