öffentlich-

← Previous 1 3
  1. Die größte Sorge gilt weiterhin den Verhandlungen mit den öffentlich- rechtlichen TV-Anstalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  2. 'Quotenbastion', tatsächlich, so formulierte es am Dienstag um 13.49 Uhr eine Nachrichtenagentur; später tauchte auch der Begriff 'öffentlich- rechtliches Schlachtschiff' auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Rundfunkgebühren wären kaum noch zu rechtfertigen, wenn immer mehr Menschen die öffentlich- rechtlichen Programme nicht mehr empfangen könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Den öffentlich- rechtlichen Sendern wird das Material kostenlos angeboten - je nach Gegner neben dem NDR etwa dem Bayerischen Rundfunk oder dem WDR. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2003)
  5. Außerdem wollen die öffentlich- rechtlichen Anstalten direkt oder über die MMBG auch in der von Kirch, Bertelsmann und Canal Plus geplanten Technik- Gesellschaft vertreten sein, die das CA- System zur Verfügung stellen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Solche Tugend färbt offenbar ab: Manche sagen, Radio NRW liefere im bundesweiten Vergleich das öffentlich- rechtlichste Privatprogramm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  7. Private wie öffentlich- rechtliche Anstalten entdecken ihr Markenbewusstsein, irgendwo zwischen H&M und Gucci. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  8. Ihr Status als öffentlich- rechtliche Kreditinstitute bleibt erhalten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.06.2002)
  9. Sein Verhalten entspreche nicht "Stil und Praxis des öffentlich- rechtlichen Rundfunks". ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Darüber hinaus wird das Berliner Ministerium im Juli eine Telefon- Hotline für Finanzierungsprobleme einrichten, an der sich auch die öffentlich- rechtlichen Banken beteiligen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
← Previous 1 3