überbewertet

← Previous 1 3 4 5 10 11
  1. Wenngleich die neue Pressenstraße für Honda ein weiteres Stück Unabhängigkeit von Rover bedeutet, so darf deren Einweihung nicht überbewertet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Andere meinen, die Mai-Daten seien durch den Sondereinfluss der vielen Feiertage verzerrt und sollten deshalb nicht überbewertet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  3. Seit fast einem Jahrzehnt brummt sie, die Amerikaner verschulden sich immer weiter, die Aktienkurse gelten als völlig überbewertet - doch nichts passiert. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Doch das ist kein Grund, diese Malerei aus der Epoche zwischen dem Klassizismus und dem Jugendstil pauschal als zweitrangig oder aber als überbewertet, überbezahlt abzutun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Doch zahlreiche Fondsobjekte seien noch immer deutlich überbewertet. ( Quelle: Die Welt vom 29.11.2005)
  6. Außerdem wird die Rolle des Kapitäns immer überbewertet. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Mannesmann ist auch nur deshalb so "teuer", weil alle wissen, daß TK-Aktien überbewertet sind und deshalb gleich mehr geboten wird, wenn "nur" in Aktien bezahlt werden soll. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Rizzitelli selbst, dessen Deutsch-Kenntnisse sich bislang auf "guten Tag", "danke" und "bitte" beschränken, wollte seine Leistung nicht überbewertet wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie sind völlig überbewertet, ihr hoher Kurs ist rein spekulativ", sagt ein Fondsmanager. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Neben dem Abbau der Bargeldbestände gibt ihnen insbesondere zu denken, dass mehr als 70 Prozent der institutionellen Fondsmanager die weltweiten Aktienmärkte inzwischen als überbewertet oder zumindest fair bewertet bezeichnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
← Previous 1 3 4 5 10 11