übereifrige

← Previous 1
  1. Nimmt man beim Euro den normalen Sprachgebrauch zum Maß, dann haben weder die Sprache noch der normale Sprecher ein Problem - sondern allenfalls übereifrige Sprachhüter und Sprachregler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2002)
  2. Doch sie wurden nur zehn und 13 Jahre alt, weil übereifrige DDR-Grenzer ganze Gewehrsalven auf sie abfeuerten. ( Quelle: Die Zeit (48/1997))
  3. Dort brummten zwei übereifrige Finanzer dem siebenjährigen Salvatore Pantone eine Geldbuße von umgerechnet 45 Mark wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Bis auf einige übereifrige Einheiten aus Sachsen-Anhalt, die mit ihren Stockschlägen auch mal Journalisten trafen, hält sich die Staatsgewalt dieses Jahr deutlich zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Dafür seien einige 'übereifrige Mitarbeiter' seines Ministeriums verantwortlich gewesen. ( Quelle: RTL vom 16.07.2005)
  6. Der übereifrige Schiedsrichter Jürgen Olaf Koschel verwehrte den Staakenern drei Minuten später den verdienten Ausgleich, als er Kornblums regulären Treffer wegen angeblichen Foulspiels aberkannte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Noch nie hat eine angeschlagene Industriebranche auf der Welt deshalb überlebt, weil übereifrige Regierungen den Markt abgeschottet haben. ( Quelle: )
  8. Nun wäre es nicht schlimm, wenn nur eine übereifrige Publizistik der Katastropheritis überführt würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  9. Aber vielleicht ist genau das Demokratie, und vielleicht kann man Schwerfälligkeit auch mit Verantwortungsbewußtsein übersetzen gegen übereifrige Effizienz- und Reformstrategen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Kunst und Kommerz: Wie später auch bei der "Neuen Deutschen Welle" machten übereifrige Talentsucher und Produzenten den virtuosen Albernheiten bald ein Ende. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Previous 1