üppigen

← Previous 1 3 4 5 18 19
  1. In der Woche vor dem Brunnen-Spektakel (26. Juni bis 2. Juli) sind die verwunschenen und üppigen Gärten alter Landhaus- und Jugendstil-Villen Schauplatz von lauschigen abendlichen Serenaden-Konzerten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  2. Aus gutem Grund: Berge, Klippen, Meer und das saftige Grün einer üppigen Vegetation bieten ein vielfältiges Panorama mit unvorstellbarem Weitblick. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Zu diesem Zweck zwängten sich Maja Prinzessin von Hohenzollern und Ariane Sommer in die üppigen Gewänder aus Brokat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Hamburg überzeugte durch ein großes Jobangebot bei Traditionskonzernen und jungen Firmen der New Economy sowie mit einem üppigen Freizeitangebot. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dass im Ritz-Carlton ein eher konservatives Verständnis von Luxus gepflegt wird, zeigt sich schon im Foyer - die marmorne Freitreppe, das schmiedeeiserne Geländer, die Säulen mit den üppigen Blattgold-Verzierungen - fünf Sterne ist, wenn es was hermacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2003)
  6. Neben dem üppigen "Wohngeld" ließ er sich die Rechnungen für Gas, Wasser und Strom aus der Stadtkasse noch extra ersetzen, wofür die Stadtwerke eigens Rechnungsduplikate an das OB- Zimmer zu schicken hatten. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Die Entscheidung über die Korrektur der üppigen hessischen Ministerpensionen verschiebt sich weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Das Weihnachtsfest mit seinen meist besonders üppigen Mahlzeiten, den vielen Süßigkeiten und Plätzchen und gleichzeitigem Bewegungsmangel zu verteufeln, liegt dem Arzt aber auch fern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
  9. Sie sind bekannt für ihre üppigen Festtagsdekorationen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2001)
  10. Bis zu 200 000 Knoten pro Quadratmeter lassen orientalische Muster mit üppigen Arabesken um eine zentrale Raute entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1 3 4 5 18 19