Abfallkorb

  1. Das Tagebuch ist kein Abfallkorb, sondern eine Sammelstelle für Einfälle und Beobachtungen: deshalb also nichts für Voyeure. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  2. "Es geht um die Kleinigkeiten, wie das achtlos weggeworfene Kaugummipapier und die Dose, die neben dem Abfallkorb landet", erklärt Trixler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Folgsam hob er seine Pappschale mit den klebrigen Überresten eines Hackfleischbrötchens vom Gehweg wieder auf und deponierte sie - im Irrglauben, dem Beamten damit eine Freude zu machen - auf dem verbarrikadierten Abfallkorb. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Dann schiebt er das Hundehäufchen vorsichtig auf einem Stück Papier und befördert es in den Abfallkorb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Vielmehr erinnern sie in ihrer Form an einen riesigen Abfallkorb oder an eine zu klein geratene Pergola, bei der sich noch keine Pflanze entscheiden konnte, an ihr hinaufzuranken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)