Abgehen

  1. Bei seinem Konzert am Dienstag im Kammermusiksaal der Philharmonie packte er im Abgehen den Pianisten Ian Fountain plötzlich am Arm, drehte ihn um und trapste, wie Laurel mit Hardy, zurück auf die Bühne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2004)
  2. Für das stillschweigende Abgehen von diesem Vorhaben gebe es kein Verständnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Nicht nur die Namensänderung deutet allerdings das Abgehen von früheren Vorgaben an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Vorbeugen kann man durch regelmäßiges Auf- und Abgehen sowie Fuß- oder Wadengymnastik. ( Quelle: Sat1 vom 24.12.2005)
  5. Bindschädler jedoch, der ihn ein letztes Mal besucht, hält sich und seine Gedanken durch Auf- und Abgehen wach. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Sie weiß, dass sich manche Hindernisse schlechter, andere besser reiten lassen, als sie beim mehrmaligen Abgehen der 6700 Meter langen Geländestrecke mit 28 Hindernissen und 40 Sprüngen ursprünglich dachte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Etwas technischer Firlefanz/ ein an Schnüren gezogener, leicht lächerlicher Miniaturdrachen -, beliebiges Geplänkel auf den Gongs und Trommeln und allgemeines schnelles Auftreten und Abgehen der Schauspieler/innen: viel mehr ist es nicht. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Zu nennen wäre auch die recht einsame Entscheidung für das Abgehen von der allgemeinen Wehrpflicht in Frankreich. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Bereits im Ersten Weltkrieg versuchte die Polizei, "ziel- und zweckloses Auf- und Abgehen" von Jugendlichen auf den innerstädtischen Hauptgeschäftsstraßen zu unterbinden. ( Quelle: Die Zeit 1996)