Abgeltung

← Previous 1
  1. Mieter, die in der Wohnung Einbauten vornehmen, sollten für den Fall des vorzeitigen Auszugs klare Regelungen über eine finanzielle Abgeltung treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Hat man in dieser Institution, die sich dem Wohl aller Menschen verschrieben hat, schon einmal über die Abgeltung der Schadensansprüche der Opfer nachgedacht? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2001)
  3. Straubhaar: Er wird wie ein C 4-Professor bezahlt - je nach Lebens- und Dienstalter, Funktion, Familienstand und so weiter zwischen 10 000 und knapp 20 000 Mark, zuzüglich einer angemessenen, aber marginalen Abgeltung. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Das Geld soll dann zur Abgeltung aller Ansprüche an ehemalige Zwangsarbeiter sowie Verfolgte gezahlt werden, die Vermögens- und Gesundheitsschäden erlitten haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die Höhe der Abgeltung wollte der Manager aber nicht beziffern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2001)
  6. Dieser bis Ende übernächsten Jahres laufende Vertrag, offenbar in Abgeltung seines eigentlich bis Ende 1997 währenden Vertrags als Finanzvorstand geschlossen, war dem Vernehmen nach mit jährlich etwa 1,3 Millionen DM dotiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Fresenius Medical Care (FMC) muss an die US-Regierung zur Abgeltung zivilrechtlicher Ansprüche und Bußgelder rund 415 Mio. Dollar bezahlen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Eine derartige Abgeltung müsse genauso behandelt werden wie der ursprüngliche Urlaubsanspruch, entschied das Bundesarbeitsgericht in Kassel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Er erklärt sich bereit, 130 Millionen Dollar für die Abgeltung der zivilrechtlichen Ansprüche zu zahlen und seine Anteile an der Aurora einzufrieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
  10. Dummerweise hat ein Journalist einer Nachrichtenagentur den NOK-Chef nun gefragt, was er von der Ankündigung seines Vorgängers Walther Tröger halte, mit Opfern des DDR-Staatsdopings über die moralische Abgeltung des erlittenen Unrechts zu reden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2005)
← Previous 1