Abrafaxe

  1. In all den Jahren sind sich Mosaik und Abrafaxe treu geblieben, auch wenn sich Zeichenstil (Mutter Rietschel ist mittlerweile im Ruhestand) und Heftaufmachung im Laufe der Jahre natürlich weiterentwickelt haben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Zu französischen Musketieren hat es zwar nicht ganz gereicht, aber als deutsche Strichmännchen machen sie auch keine schlechte Figur: Die Abrafaxe, Ostdeutschlands Comic-Helden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Abrafaxe und das Burgfräulein Rosemarie sind die prominentesten Gäste beim Mittelalterspektakel auf Burg Rabenstein im Fläming. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2001)
  4. Auch darin spielen die drei Abrafaxe (Abrax, Brabax und Califax) die Hauptrollen, dabei wird allerdings eine immer weiter fortgesetzte Endlosgeschichte erzählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Eine Symbiose aus Telefonkarten und Comics streben zudem die Macher des Mosaik-Verlages an: Sie ließen "Abrafaxe" aus ihrer aktuellen Kult-Serie auf Karten drucken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Die Ausstellung "Die Abrafaxe oder wie Mosaik Sprechblasen produziert" will über diese die Leser beschäftigenden Fragen aufklären. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Deshalb haben sich wohl die Abrafaxe, denen sonst so viel Geschichtswissen zu verdanken ist, in ihrem ersten Kinofilm zu einem Kompromiss entschlossen: Die historischen Fakten dienen nunmehr lediglich als Fußnoten zu ihrer sehr eigenen Geschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2001)
  8. Ganz und gar nicht, die Reisen der Abrafaxe rund um die Welt werden in Handarbeit gezeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)