Abschaffung des Privateigentums

  1. Um die Abschaffung des Privateigentums in diesem Bereich" gehe es der anderen Seite, so Europlant-Geschäftsführer Renatus. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  2. Und da sie sich an dem archaisch-utopischen Begriff der "Abschaffung des Privateigentums" orientierte, mußte sie auch wiederum als das Gegenteil einer Fortschrittspartei erscheinen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Man sehe durchaus das "Bürokratismusproblem" und auch, daß die Abschaffung des Privateigentums an den Produktionsmitteln nicht, wie Marx es meinte, die Probleme beseitigt habe. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Schon 1920 hatte Trotzki bei der Abschaffung des Privateigentums das noch kein Regime vorher versucht hatte gesagt, daß es keinen anderen Weg gebe als jenen der diktatorischen Macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)