Absetzbewegungen

← Previous 1
  1. Eine militärische Intervention - so viel war ihr klar - würde sie, die ja nach wie vor in der starren Haltung Honeckers die Ursachen der Absetzbewegungen sah, nun selbst belasten. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Die roten Absetzbewegungen auf dem Teller bis hinein ins Wässrige wurden argwöhnisch beäugt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2003)
  3. Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) äußerte sich "äußerst befremdet" über "Absetzbewegungen aus den eigenen Reihen" von Schröder. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 26.09.2005)
  4. Anlaß für die Proteste und Absetzbewegungen ist die Tatsache, daß der für alle drei Länder eingesetzte Rat für deutsche Rechtschreibung an einer grundlegenden "Reform der Reform" arbeitet, die noch nicht abgeschlossen ist. ( Quelle: Die Welt vom 01.08.2005)
  5. Beide wollten damit weitere Absetzbewegungen der Region vom Zentrum stoppen, das Anfang der neunziger Jahre bereits die Kontrolle über die abtrünnige Schwarzmeerrepublik Abchasien und die Bergregion Südossetien verlor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2003)
  6. Kaum ein Tag vergeht mehr ohne Absetzbewegungen des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. In Lodz, der Stadt im Abseits, haben die Absetzbewegungen längst begonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  8. Der Christdemokrat und Chef der Energie-Versorgung Schwaben sieht im Moment noch keine Absetzbewegungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Kaum ist der zentrale Teil des Abschlußberichts der parlamentarischen Enquete-Kommission "Eine Zukunft für Berlin" über die Haushalts- und Finanzpolitik bekannt geworden, üben sich Politiker in Absetzbewegungen. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  10. Erste Absetzbewegungen musste Merkel schon früh bei CSU-Chef Edmund Stoiber feststellen. ( Quelle: Mainpost vom 03.11.2005)
← Previous 1